EU-DSGVO
 
Datenschutzerklärung
 
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche für diese Internetseiten im Sinne der  Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler  Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger  datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Carlos Henrique Garcia
Waldstr. 41
30163 Hannover
Kontakt:
Telefon: +49 171 9131461
E-Mail: carlosdehannover@web.de
Den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen erreichen Sie unter:
    Carlos Henrique Garcia
Waldstr. 41
30163 Hannover
Kontakt:
Telefon: +49 171 9131461
E-Mail: carlosdehannover@web.de
 
Datenschutz:
 Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe  persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen,  Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des  Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und  Bezahlung aller angebotenen Dienste ist‚  soweit technisch möglich und  zumutbar, auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe  anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
 Umgang mit personenbezogenen Daten:
 Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person  bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden  können. Dazu gehören der Name, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer.  Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche  Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen  Daten. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben,  genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die  Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
 Kontaktaufnahme:
 Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (telefonisch oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks  Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen  entstehen, gespeichert.
Allgemeines zur Datenverarbeitung
 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich  nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite  sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Personenbezogene  Daten sind vor allem all jene Daten, die es erlauben, Sie persönlich zu  identifizieren.
  Grundsätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
  Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung  eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist,  erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.  Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung  vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
 Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer  rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen  unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
 Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres  Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die  Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das  erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als  Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
  Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine  Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a  DSGVO als Rechtsgrundlage.
  Grundsätzliche Datenlöschung und grundsätzliche Speicherdauer
  Sobald der Zweck der Speicherung entfällt, werden die  personenbezogenen Daten der betroffenen Person  gelöscht oder gesperrt.  Darüber hinaus ist eine Speicherung zulässig und möglich, wenn dies  durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen  Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der  Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder  Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten  Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine  Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen  Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
  Ist nachfolgend jeweils keine besondere Speicherdauer angegeben, gelten die vorgenannten Grundsätze zur Speicherung.